Dorothee Schlag # yoga # heilpraktik
dorsch@vechta

Yoga rund um die Geburt

Eine Schwangerschaft und die Geburt bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich.

Der ganze Körper verändert sich und die hormonelle Umstellung beeinflusst das Gefühlsleben. Yoga zur Geburtsvorbereitung kannst du so früh wie möglich beginnen und so lange wie du magst weitermachen - ist für die gesamte Zeit der Schwangerschaft eine super Begleitung.Yoga zur Rückbildung nach der Geburt kannst du ca. 6 Wochen nach einer normalen Entbindung und ca. 10-12 Wochen nach einer Kaiserschnitt Geburt beginnen - hier gehen wir besonders auf die Bedürfnisse nach der Entbindung (Beckenboden, Gelenke, Rücken- und Bauchmuskulatur...) ein.

Yoga für junge Mamas, Yoga für deinen gesunden Beckenboden, Yoga bei Kinderwunsch,
Hormonyoga
für Frauen

Fortlaufende Kurse rund um die Geburt

Geburtsvorbereitung mit Yoga:

Start ab ca. 10 SSW solange wie du magst!

Montag von 17.00 bis 18.30 Uhr, Mittwoch von 18.15 bis 19.45 Uhr,  Freitag von 9 bis 10.30 Uhr

Präsenzkurs in Vechta * incl. 10 wöchigem Video Kurs * Yoga für Schwangere: 10 x 90 Minuten = 150,- €  * Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Rückbildung nach der Geburt mit Yoga:

Start ab ca. 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt oder 10-12 Wochen nach einer Bauchgeburt!

Mittwoch von 16.45 bis 18.00 UhrDonnerstag von 17 bis 18.15 Uhr
Präsenzkurs in Vechta * incl. 10 wöchigem Video Kurs
: Yoga nach der Geburt: 10 x 75 Minuten = 150,- € * Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Anmeldung



Yoga für Frauen

Donnerstag von 18.30 bis 19.30 Uhr * in Vechta: 10 x 60 Minuten = 130,- €
Krankenkassen zertifiziert * Anmeldung 

neu Donnerstag 15/01/26 von 18.30 bis 19.30 Uhr in Vechta: 10 x 60 Minuten = 130,- €

Gleichgewicht, Gelassenheit und Ruhe
Die Kraft des Yoga für dich – egal in welcher Lebensphase du dich gerade befindest:
ob du gerne Mutter werden möchtest, oder gerade Mutter geworden bist, dich schon in der mittleren oder späteren Lebensphase befindest oder vielleicht gerade im Wechsel zwischen der einen und der anderen Lebensphase steckts oder dich einfach einem ausgeglichenen Lebensstil widmen möchtest – du bist herzlich willkommen!
Schwerpunkte des Kurses: Rückengesundheit, Beckenboden wahrnehmen, kräftigen, ausbalancieren, das Hormonsystem ausgleichen –deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Einklang zu bringen.
Als zertifizierte Yogalehrerin und Heilpraktikerin verbinde ich traditionelles Yoga-Wissen und mein Wissen aus der Naturheilkunde mit einem intuitiven und achtsamen Ansatz, um Frauen in jeder Lebensphase zu unterstützen.
Anfängerinnen bis Fortgeschrittene – ich freue mich darauf, dich in meinen Kursen begrüßen zu dürfen.


Hormon Yoga Mittwoch von 16.30 bis 18.00 Uhr

Diese spezielle Übungsreihe richtet sich an Frauen, die  häufig unter Stress leiden, die mit Stimmungsschwankungen und unterschiedlichen Energielevel im Monat besser umgehen möchten.
Frauen in den Wechseljahren, mit hormonell bedingten Beschwerden wie PMS, mit unerfülltem Kinderwunsch, Beckenbodenschwäche, Endometriose, Menstruationsbeschwerden oder/und mit unregelmäßigem Zyklus.

Yoga ist heutzutage viel mehr als nur ein Trend. Die vielen Menschen, die Yoga praktizieren, haben erkannt, wie viel entspannter und gestärkter sie damit durch den Alltag kommen.
Es geht beim Yoga absolut nicht darum, sich möglichst stark zu verbiegen oder besonders gelenkig zu sein. Achtsamkeit steht hier im Vordergrund und hilft, eine gesunde Balance zwischen Körper und Seele herzustellen.
Als wenn das nicht schon genug wäre, empfehle ich Yoga von ganzem Herzen bei hormoneller Dysbalance, Hormonell bedingten Beschwerden wie PMS, unerfüllter Kinderwunsch, Beckenbodenschwäche, Endometriose, Menstruationsbeschwerden oder/und unregelmäßiger Zyklus werden durch Stress noch verstärkt und führen zu Stimmungsschwankungen.
Speziell entwickelte Körperhaltungen und Atemübungen helfen, den weiblichen Hormonhaushalt in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Dein Zyklus wird eingeladen, sich wieder zu stabilisieren und dein Hormonsystem wird ausbalanciert.
Hier das Wichtige auf einen Blick für Dich:
Wichtig ist es, die Vorgänge im Körper zu kennen und bewusst wahrzunehmen. Achte auf die Phasen in deinem Zyklus! Unterstütze Deinem Körper in den verschiedenen Zyklusphasen. Sanfte Yoga- + Atemübungen unterstützen dich dabei.
Löse Verspannungen
Vieles Sitzen führt zu Verspannungen. Bewege dich, sorge für eine gute Sauerstoffversorgung.
Fokussiere Dich auf effektive Methoden. Stimuliere Deine Bauchorgane, sowie Gebärmutter und die wichtigen Hormondrüsen (Eierstöcke, Nebennieren, Schilddrüse & Hypophyse). Sei dir bewusst, dass das Hormonsystem ein in sich geschlossener Kreislauf ist und alles miteinander zusammenhängt.
Aktiv gegen den Stresskreislauf angehen
Es gibt einfache, kurze Yoga Übungen für den Alltag, mit denen du gezielt Stresshormone abbaust, die eine negative Wirkung auf den restl. Hormonhaushalt haben.
Schilddrüse Hormon Yoga unterstützt das hochsensible Hormongleichgewicht, wobei die Schilddrüse eine große Rolle spielt.
Endometriose, PCO oder PCOS Liebevolle Fürsorge und spezielle Techniken sind besonders wichtig bei chronischen Erkrankungen. Wir sorgen für Entspannung in Deinem Bauchraum und regen die Selbstheilungskräfte an.

Präsenzkurs in Vechta * 10 x 90 Minuten = 145,- € * Keine Vorkenntnisse erforderlich! Anmeldung
Alle Kurse kostenlos für AOK Mitglieder bzw. von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 % bezuschusst!


Yoga für deinen Beckenboden:

 Yoga für deinen Rücken & Beckenboden
Der Beckenboden - tabuisiert, vernachlässigt und von den meisten Frauen erst nach einer Geburt wahrgenommen. Das soll sich ändern, denn diese großartige Muskelschicht kann dich in deiner Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Zeit danach wunderbar unterstützen. Viele wünschen sich gut trainierte Bauch- und Gesäßmuskeln. Aber  in unserem Körper gibt es Muskeln, die sehr viel wichtiger sind. Eher unbeachtet und unterschätzt werden z.B. unsere  Beckenboden-muskeln, die einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit, auf unsere Energie, Ausstrahlung und Lebensfreude haben. Erst wenn sie schlappmachen  merken wir, wie wichtig  sie für uns sind! Wie funktioniert der Beckenboden? Wie ist er aufgebaut? Wie kann ich ihn ansteuern & entspannen?
Im Kurs "Yoga für deinen Rücken &  Beckenboden"  lernst du diese wichtige Muskelgruppe kennen und wahrnehmen, aktivierst, stärkst und entspannst sie. Dadurch wirst du leistungsfähiger, fitter und fühlst sich wohler.
neu ab Dienstag, 13/01/26 in Vechta Antoniuhaus *  10 x 60 Minuten = 130,- € -
Keine Vorkenntnisse erforderlich! 

Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 % bezuschusst! Anmeldung


Yoga bei Kinderwunsch

Präsenzkurs in Vechta * 10 x 90 Minuten = 150,- € * Kurs in Planung 

Alternativ bietet sich der Kurs Hormonyoga für Frauen an!!   Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 % bezuschusst!


10 wöchiger Video Kurs zur Geburtsvorbereitung

Yoga für Schwangere - Minuten zur aufbauenden Geburtsvorbereitung - jederzeit, wann und wo du willst! 10 x 90 Minuten; 150,- €


10  Videos zur Geburtsvorbereitung mit Yoga

Yoga für Schwangere zur individuellen Geburtsvorbereitung jederzeit, wann und wo du willst! Yoga Stunden mit verschiedenen Schwerpunkten. 10 x 90 Minuten; 150,- €

Anmeldung

Hier kannst du gern eine Probestunde mitmachen:









Dorothee Schlag, Heilpraktikerin und Yogalehrerin

Große Str. 57 * 49377 Vechta * Tel- 04441-852121 oder mobil 0151-52562039

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram